Entdecken Sie die Schönheit Aachens mit Aix-view

Wilkommen bei Aix-view!

Eine amüsante Stadtführung durch die “Aachener Altstadt”

Ich zeige Ihnen die Aachener Altstadt, die schönen Plätze und Gassen, die Grünflächen, die Sehenswürdigkeiten und die Brunnen.

Ich zeige Ihnen Altes und Neues; erzähle Ihnen Schauriges und Schönes; Ameröllchen und Geschichtchen; etwas von Karl dem Großen bis Bismarck.

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden.

Wenn Sie möchten, setzen wir uns nach der Stadtführung auf eine der vielen Terrassen in die Sonne oder kehren in eine gemütliche Gaststätte ein.

Sind Sie neugierig geworden? Dann rufen Sie mich an oder schicken Sie eine Mail! (Siehe Kontakt)

Gerti Klein
Gästeführer in Deutschland BVGD
(Bundesverband der Gästeführer Deutschland e.V.)

Die Führungen

Die Stadtführung

Die Stadtführung beginnt am ”Elisenbrunnen“, das Wahrzeichen Aachens als Badeort. Von hier aus erkunden wir die Altstadt. Wir sehen den ”Hohen Dom zu Aachen“, gehen an Sehenswürdigkeiten und Brunnen vorbei, gehen durch Gassen und Straßen Richtung Markt, wo sich das Rathaus befindet.

Ich erzähle Ihnen nicht nur etwas über die Geschichte der Stadt, sondern auch Wissenswertes, Anekdoten und Geschichten aus Aachen.

 

Ich erzähle Ihnen etwas von ”Öcher Originalen“, Karl dem Großen, Wilhelm von Holland, Napoleon und von anderen prominenten Zeitgenossen, die in Aachen Geschichte geschrieben haben.

Nach der Führung können wir uns auf eine der vielen Terrassen in die Sonne setzen oder in eine gemütliche Gaststätte einkehren.

Dauer: 1,5 Std.

Rathaus Aachen

Das Aachener Rathaus ist neben dem Dom das bedeutendste Bauwerk der Stadt. Bei einer Führung durch das historische Gebäude mit Ratssaal, Weißem Saal, Friedenssaal, ehemaligem Werkmeistergericht, und Werkmeisterküche und dem Krönungssaal spürt man 1200 Jahre Stadtgeschichte.

Dauer: 1 Std.

Kombi

Beim „Stadtführung“ besichtigen Sie auch das wunderschöne Aachener Rathaus.

Dauer: 2 Std.

Rundum Aachen

Bei dieser Stadtrundfahrt im eigenen Bus sehen Sie das beliebte Frankenberger Viertel mit seinen schönen Häusern aus dem 19. Jahrhundert, das internationale Spielkasino, den Aachener "Hausberg" (Lousberg) mit Aussicht auf die Stadt, das Hochschul-Viertel, das Aachener Klinikum und den Aachener Süden. Ein Abstecher zum Dreiländerpunkt auf niederländischer Seite ist möglich.

Dauer: 1,5 Std.

Bei einem Spaziergang, vorbei an Aachener Bauten aus der Zeit der Romanik bis zur Neuzeit, sehen Sie Gebäude von Aachener Architekten wie Johann Joseph Couven, seinem Sohn Jakob und viele andere.

Dauer: 2 Std.

Morde und Missetaten in Aachen

Diese Führung führt Sie zu geheimnisvollen und mysteriösen Plätzen, wo man so schön gruseln kann. Sie hören unter anderem von Scharfrichtern oder Henkern, der Armsünderglocke bei Hinrichtungen, erfahren, wo die Guillotine stand und wie große Räuberbanden hier ihr Unwesen trieben.

Dauer: 2 Std.

Spaziergang entlang den Brunnen

Aachen ist die Stadt des Wassers. Hier sprudelt das Wasser über und unter der Erde. Die vielen Brunnen, frühere Laufbrunnen, sind eine Zierde für die Stadt. Jeder Brunnen erzählt seine eigene Geschichte. Bei dieser Führung erfahren Sie etwas über das "Fischpüddelchen" auf dem Fischmarkt, über das heimliche Wappentier der Aachener und wer am Gertrudistag die Stadt über ........ und vieles mehr.

Dauer: 1,5 Std.

Sagen und Legenden

Die Aachener Sagen und Legenden erzählen von der schlauen Marktfrau, dem Teufel, dem Bachkalb und der Hexe Möbesin.

Dauer: 2 Std.

Bad Aachen

Das Zeitalter des Barocks war die Blütezeit Aachens als mondänes Kurbad. Man wollte sehen und gesehen werden. Man traf sich in Aachen nicht nur zur Kur, man suchte Vergnügen, das Glücksspiel und Zerstreuung.

Dauer: 1,5 Std.

Aachen, Residenz Karls des Großen

Auf den Spuren von Karl dem Großen zieht man durch Aachen, entlang seiner Pfalz, seinem Dom, seiner Hofschule. Mit ihm wurde Aachen vor mehr als 1200 Jahren zum Mittelpunkt des Abendlandes. Sagen und Legenden, Wahrheiten und Unwahrheiten, Geschichtliches und Anekdoten erzählt(e) man sich über ihn. Bei dieser Führung lernen Sie eine der interessantesten historischen Persönlichkeiten seines Zeitalters kennen.

Dauer: 1,5 Std.

Anekdoten und Ammeröllchen

Schon Josephine de Beauharnais, die erste Frau Napoleons, kam zur Kur nach Aachen und mit ihr Anekdoten und Geschichtchen. Bei dieser Tour hören Sie viel Amüsantes über Könige, Kaiser, Bürger und Gäste.

Dauer: 1,5 Std.

Kuriositäten in Aachen

Bei dieser Tour entdecken Sie in Aachen Dinge, die Sie noch nie gesehen haben. An Häuserfassaden und im Pflaster ist so einiges an Kuriositäten versteckt. Schauen Sie selbst...

Dauer: 2 Std.

Liebesgeschichten aus Aachen

Bei dieser Führung hören Sie etwas über die Liebschaften Karls des Großen, Casanovas und Bismarcks Affären und andere pikante Skandale, die in Aachen hinter der Hand erzählt wurden. Lassen Sie sich überraschen...

Dauer: 1,5 Std.

Sex and Crime

Liebe, Liebschaften und Missetaten gehen oft Hand in Hand. Sie hören bei dieser Führung, welche verheerenden Folgen Liebeleien in Aachen haben konnten und können.

Dauer: 2 Std.

Schokolade und Wein

(zzgl. Weinprobe € 10,00 p.P.)

Schokolade und Wein passen gut zusammen. Sie hören einiges über die Aachener "Wein"-Geschichte und entdecken bei einer professionellen Weinprobe, wie Wein und Schokolade sich ergänzen.

Dauer: 2 Std.

Abendspaziergang

Bei einem Abendbummel entdecken Sie die Stadt im Dunkeln, hören gruselige Geschichten und entspannen sich danach bei einem kühlen Getränk in einer alten Aachener Wirtschaft..

(inkl. 1 Getränk (Erfrischungsgetränk oder Bier))

Dauer: 1,5 Std.

Pilgerführung

Während dieser Tour hören Sie Wissenswertes über Aachen als Pilgerstätte, die Heiligtümer der Kirche, die Pilger, die einen Ablass verdienen wollten und über die Industrie, die hieraus entstand.

Dauer: 1,5 Std.

Route Charlemange

Bei dieser Führung sehen Sie die Gebäude der Route Charlemagne. Das sind: Elisenbrunnen, die Archäologische Vitrine, der Dom, das Grashaus, das Centre Charlemagne, das Couven Museum, das Rathaus, das Internationale Zeitungsmuseum und das Super-C.

Dauer: 2 Std.

Lousberg Führung

Dieser Spaziergang startet am Marienturm, der jüngste Turm der 2. Stadtmauer. Die Tour führt Sie über den Aachener „Hausberg“, vorbei an der Salvatorkirche, dem Denkmal von Teufel und Marktfrau, dem Belvedere, der Aachener Akropolis, bis zur Spitze des Berges mit dem Obelisk von Tranchot. Hier gibt es mehr als 5500 meter Spazierwege.

Dauer: 1,5 Std.

Rundum Aachen mit Kornelimünster (Stadtrundfahrt im eigenen Bus)

Bei dieser Stadtrundfahrt machen Sie einen Abstecher nach Kornelimünster, das Tor zur Eifel. Der historischen Kern rundum den Markt und der Abteikirche ist noch komplett in Takt. In diesem Teil Aachens, machen wir einen kleinen Spaziergang entlang dem Flüsschen Inde und schauen uns die Abteikirche an.

Dauer: 1,5 Std.

Bäche und Wasserläufe

Durch Aachen laufen zahlreiche Bäche und Wasserläufe. Diese fließen zum größten Teil unterirdisch; sie sind kanalisiert. Nur ein Bach, der Johannnisbach, fließt teilweise überirdisch. Während dieser Führung folgen Sie den Lauf der Bäche und hören Wissenswertes.

Dauer: 1,5 Std.

Kneipentour

Preis: auf Anfrage
Während dieser Tour besuchen Sie 4-5 traditionelle Aachener Kneipen. Sie hören etwas über die Geschichte der Kneipe und über die Biere die dort ausgeschenkt werden. Die Getränke zahlen Sie selbst.

Dauer: 2,5 Std.

Führung Maastricht(inkl. Reisekosten des Führers)

Maastricht, die älteste Stadt der Niederlande hat ca. 1500 denkmalgeschützte Häuser. Entlang den vielen mit Hauszeichen geschmückten Gebäuden spürt man die Atmosphäre der alten Stadt an der Maas. Die vielen Plätze mit Terrassen, wo man Stunden in der Sonne verbringen kann, liegen verstreut über die ganze Stadt.

Dauer: 2 Std.

Preis

Die Stadtführung ist geeignet für Gruppen.
Die Gruppe kann bis zu 20 Personen groß sein.
Eine Führung von 1,5 Std. kostet € 100,=.
Verlängerung kostet € 15,00 pro Viertelstunde.

Teilnahme: max. 20 Personen
Jede weitere Person: € 5,00 (max. 5 Personen)
Preis Themenführungen auf Anfrage

Galerie

„Dank Aix-view habe ich die verborgenen Schätze Aachens entdeckt und ein unvergessliches Erlebnis gehabt. Ich kann es jedem empfehlen!“

M. Ros

Möchten Sie Kontakt aufnehmen? Dann sind Sie hier richtig.

Kontaktieren Sie mich, um mehr über meine Dienstleistungen zu erfahren und Ihr nächstes Abenteuer zu planen.

Kontakt Information

Gerti Klein
Gästeführer in Deutschland BVGD
(Bundesverband der Gästeführer Deutschland e.V.)
E-Mail: mail@aix-view.com